Hunde
Häufige Vorstellungsgründe bei Hunden sind:
Angstprobleme oder Angststörungen, wie z.B.
- Angst vor bestimmten Geräuschen (Schuss- bzw. Knallangst, Gewitterangst, Angst vor Windgeräuschen)
- Angst vor Umweltreizen (Autos, Angst vor einer bestimmten Umgebung)
- Angst vor Menschen (dem eigenen Besitzer, fremden Personen, unbekannte Personen, Kindern)
- Angst vor anderen Hunden
Aggressives Verhalten gegenüber Hunden, z.B.
- im eigenen Haushalt
- im Freilauf
- an der Leine
Aggressives Verhalten gegenüber Menschen, z.B.
- gegenüber dem Besitzer/Mitgliedern der eigenen Familie
- gegenüber Besuchern
- gegenüber Passanten (Fußgängern, Joggern, Fahrradfahrern)
Unsauberkeit (Kot- und/oder Urinabsatz im Haus/in der Wohnung)
Probleme beim Alleinebleiben /Trennungsangst, z.B.
- Zerstören von Gegenständen
- Jaulen oder Bellen
- Verunsäubern der Wohnung während der Abwesenheit der Besitzer
Übermäßige Unruhe und Hyperaktivität
Stereotype Verhaltensweisen, wie z.B. Schwanzjagen, im Kreis laufen, stereotypes Belecken oder Benagen der Pfoten oder anderer Körperteile
Unerwünschtes Jagdverhalten
Probleme beim Training, wie z.B. geringe Konzentrationsfähigkeit des Hundes